TuS Spohle e.V.

Wiefelsteder Str. 11

26215 Wiefelstede

 

 

Email      : info@tus-spohle.de

Webseite : www.tus-spohle.de

 

TuS Spohle

Turn-und Sportverein Spohle e.V. seit 1969

DFBnet, Spielmeldungen

 

DFB, Vereinsverwaltung

 

KSB, Ammerland

 

LBS, Niedersachsen

 

NFV Ammerland

 

Impressum

 

Datenschutzbestimmung

-------------------------

Facebook

 

Twitter

 

YouTube

 

Copyright © 2013-2018  by TuS Spohle e.V., 26215 Wiefelstede

 

TUS SPOHLE

Wir über uns

Die ersten Tage des TuS

Am 21. Juli 1969 wurde der TuS Spohle unter Vorsitz von Rudolf Borchers in Müllers Gasthof gegründet. 25 Männer und Frauen waren der Einladung gefolgt und zählen somit zu den Gründungsmitgliedern. Da die Grundschule in Spohle aufgelöst wurde, stand das Schulgebäude leer. Auch der Sportplatz wurde nun nicht mehr genutzt.Also wurde ein Antrag an die Gemeinde Varel-Land (ja, damals vor der Gebietsreform gehörte Spohle noch zum Gemeindegebiet Varel-Land) gestellt, mit der Bitte Schulgebäude und Sportplatz dem neu zu gründenden Verein zu überlassen. Nach langer Aussprache einigte man sich in der ersten Sitzung darüber, welche Sportarten betrieben werden sollten. Bei den Männern: Leichtathletik, Tischtennis, Schleuderball, Handball, Fußball und Schwimmen. Bei den Frauen: Gymnastik, Handball, Korbball, Tischtennis und Schwimmen. Zum ersten Vorsitzenden wurde Wilhelm Janssen gewählt, der zu der Zeit Lehrer an der Volksschule in Spohle war.

 

Bau des Vereinsheims

Der TuS Spohle ist seit seiner Gründung im Jahr 1969 nicht mehr aus dem Sportgeschehen in der Gemeinde Wiefelstede wegzudenken. Wie bei jedem Verein auch, begleiten sportliche Höhepunkte aber auch Tiefen das Geschehen. Nach einem Brand wurden im Jahr 1999 die Umkleiden und Duschen des Vereins vernichtet. Nach dem Abriss der Räumlichkeiten und des alten Möbellagers neben der Feuerwehr, nutzte der Verein das freigewordene Gelände und erstellte im Jahr 2000 unter Führung des ersten Vorsitzenden Guido Watermann, die neuen Räumlichkeiten, wo auch das Vereinsheim untergebracht ist.

 

Bau der Sporthalle

Aufgrund der begrenzten Sportmöglichkeiten und der kompletten Auslastung der Sporthallen im Gemeindegebiet Wiefelstede war schon immer ein großer Wunsch der Spohler, eine eigene Sporthalle zu haben. 2006 wurde dann ein Antrag aller Spohler Vereine gestellt. Nach langen Vorarbeiten und viel Schriftverkehr konnte am 11. November 2008 dann auch der erste Spatenstich erfolgen. Und am 19. Dezember 2008 konnte das Richtfest gefeiert werden. Am 11. September 2009 wurde im großen Rahmen die neue Sporthalle eingeweiht. Für die Sporthalle wurde enormen Eigenleistungen von den Vereinsmitgliedern und der Dorfbevölkerung durchgeführt.

Neben dem Fußball der seit 1969 immer im Mittelpunkt stand, werden diverse andere Sportarten angeboten. Mit der neuen Halle erweitert sich das Angebot stetig. Die Mitgliederzahl beläuft sich im Moment auf über 460. Seit 2001 hat sich die Mitgliederzahl verdoppelt.

Geführt wird der Verein von der 1. Vorsitzenden Anne Watermann, 2. Vorsitzenden Thomas Grape und vom Kassenwart Jan Schnörwangen. Im erweiterten Vorstand sind Gerold Müller, Lena Watermann und Deike Gerdes tätig. Für den Herrenbereich ist Achim Rengsdorf, für den Jugendbereich Jens Helms und für den Turnbereich Sonja Fleckenstein zuständig.

Ziel des TuS Spohle ist es, einem breiten Publikum Sport zu fairen Preisen anzubieten. Besonders liegen dem Verein am Herzen Sportangebote für Kinder.

 

 

Getreu dem Motto

TuS Spohle ......immer am Ball